Berichte


Erfolge vor heimischer Kulisse

19. PSD Bank-Triathlon Dortmund

 

Am 12. Juni 2022 war es endlich so weit: Der 19. PSD-Bank Triathlon Dortmund fand nach dreijähriger Pause im altbekannten Fredenbaumpark statt. Bei bestem Wetter und 26°C gingen unsere Athleten ab 08:30 Uhr an den Start. Der Start erfolgte im 19°C warmen Dortmund-Ems-Kanal, danach ging es im Industriegebiet am Dortmunder Hafen und im weiteren Dortmunder Norden auf das Rad. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Lauf im grünen Fredenbaumpark.

 

Unsere Athleten erzielten bei diesem „Heimwettkampf“ viele gute Ergebnisse und erreichten einige Podestplätze. Bei den weiblichen Schülern A erlang Karlotta Kranz den 1. Platz und Luisa Hendler den 2. Platz. Auf der Sprintdistanz erzielte Paul Herbst in der Altersklasse MJA den 1. Platz und insgesamt den 9. Neben den Einzelstartern trat auch eine Staffel, bestehend aus Hendrick Badt, Andy Koch und Gereon Max, an. Henny Badt schwamm, Gereon Max fuhr Fahrrad und Andy Koch beendete die Staffel über die Kurzdistanz. Nur 10 Sekunden hinter der ersten Staffel erreichten sie das Ziel und wurden 2ter.



Erfolgreiche Starts beim Herdecker Citylauf 2022

17. Herdecker Citylauf 2022

Beim Herdecker Citylauf 2022 konnten Tilda Pothmann in der AK U12 und Colin Agar in der AK U 18 jeweils einen ersten Platz erringen. Bei gutem Laufwetter und starker Konkurrenz liefen Beide vom Anfang des Rennens in der Spitzengruppe mit und hatten am Ende noch genug Kraftreserven, um den Sieg für den TuS Westfalia Hombruch nach Hause zu laufen.



Triathleten des TuS Westfalia Hombruch starten in die Wettkampfsaison 2022

30. Injoy Triathlon in Hagen

Es ist wieder so weit. Nach einer dreijährigen, coronabedingten Zwangspause für Triathlon-Wettkämpfe, konnte die Wettkampfsaison 2022 eröffnet werden.

Am Sonntag den 15.05.2022 nahmen 19 Sportler der Triathlonabteilung des TuS Westfalia Hombruchs beim 30. Injoy-Triathlon Hagen teil.

Bei schönstem Wetter waren alle Altersgruppen, angefangen mit den Kleinsten im Alter von 9 Jahren bis zu den Senioren, am Start und waren voller Freude über die Möglichkeit zur Anwendung ihres monatelangen Trainings.

Geschwommen wurde im 24 Grad warmen Wasser des Freibades am Hengsteysee. Anschließend ging es mit dem Rennrad auf einer Wendepunktstrecke, um dann abschließend bis zu 10 km entlang des Hengsteysee zu laufen.

In den jeweiligen Altersgruppen konnten eine Vielzahl von Podestplätzen errungen werden.

 



Abenteuerlicher Freizeitspaß für Tri-Kids

TuS Westfalia Hombruch und LC Rapid Dortmund besuchen den Moviepark Bottrop

Die Tri-Kids und Jugendliche der Vereine TuS Westfalia Hombruch und LC Rapid Dortmund besuchten am vergangenen Sonntag, den 03.10.2021 den Freizeitpark Movie World in Bottrop.

Da während der Coronazeit sehr viele Aktivitäten ausfallen mussten, hatten sich beide Vereine überlegt, den jüngeren Mitgliedern als kleine Entschädigung einen actionreichen Tag anzubieten.

Gespannt und aufgeregt machten sich am Tag der deutschen Einheit 46 Kinder und Jugendliche frühmorgens mit dem Zug auf den Weg nach Bottrop, um dort einen ereignisreichen Tag mit vielfältigen Attraktionen im Movie-Park zu verbringen. Auch das regnerische Wetter konnte den Spaß und den Tatendrang der jungen Sportler nichts anhaben. An den Fahrgeschäften bildeten sich dadurch keine Warteschlangen, so dass es möglich war, die herausragenden attraktiven Achterbahnen und den free-tower mehrmals hintereinander zu fahren.

Nach einem langen und aufregenden Tag ging es schließlich mit dem Zug zurück Richtung Heimat, wo die 13 Betreuer unter der Leitung von Ralf Herbst und Andreas Koch ihre müden, aber glücklichen Schützlinge den Eltern wieder übergeben konnten.

 

Dieser Tag war für alle Beteiligten ein unvergessliches Erlebnis, an das sie sich noch lange gern erinnern werden.

Hombrucher Tri-Kids erfolgreich in Hagen

Am letzten Wochenende im Mai fand bereits zum 25. Mal der Hagener Triathlon statt. Die Triathlonabteilung des TuS Westfalia Hombruch war mit 8 Kindern am Start.

Die Schüler C (Jahrgänge 2006 und 2007) mussten 100m schwimmen, 1,7 km radfahren und 400m laufen.  Marlon Darge erreichte den 2. Platz in der Zeit von 13:41 Minuten. Für Johannes Bonnenberg und Colin Agar war es der erste Triathlon, den sie erfolgreich auf dem 4. bzw. 5. Platz finishten.


Die Schülern B (Jahrgänge 2005 und 2004) mussten bereits 200 m schwimmen, 5 km radfahren und 1 km laufen. Fiona Bonnenberg gewann das Rennen der Mädchen  in 26:56 Minuten. Bei den Jungen wurde Paul Herbst in der Zeit von 24:26 Minuten ebenfalls Erster, David v. Prodzinski wurde 6. und Sami Najib 7. Jasper Engel konnte aufgrund eines Reifenschadens den Wettkampf leider nicht beenden. Alle Teilnehmer bekamen nach dem Wettkampf eine Urkunde und ein Finisher-Shirt.


Aktuell suchen die TriKids noch Verstärkung in den Jahrgängen 2005 bis 2010. Ein Probetraining ist jederzeit möglich, Voraussetzung ist allerdings das Schwimmabzeichen Seepferdchen. Nähere Informationen erteilt Manfred Koners unter Tel.: 0176/96473519.

Willicher Triathlon 2015

Für die TriKids ist der 19. Willicher Triathlon der  letzte Wettkampf der erfolgreichen Saison 2015 gewesen. Bei der hervorragend organisierten Veranstaltung spielte der Wettergott mit,  die Sonne kam kurz vor dem Start heraus und das Thermometer zeigte beachtliche 15 Grad.

Als erstes gingen bei den Bambinis Tyler und Colin an den Start. Dieser Wettkampf fand ohne Wertung und Zeitnahme statt. Tyler kam bei den Jungs als Erster ins Ziel,  Colin war kurz hinter ihm.


Danach gingen unsere Größeren, die Schüler B, auf die Strecke. Sie mussten bereits 100 m Schwimmen, 5 km Radfahren und 1 km Laufen. Jasper war an diesem Tag nicht zu schlagen und belegte mit einer Gesamtzeit von 19:28 Minuten den ersten Platz. Paul kam mit einer Zeit von 20:29 Minuten auf den hervorragenden 3. Platz und David finishte in der Gesamtzeit von 23:38 Minuten als 11. von insgesamt 30 Teilnehmern.