Herzlich willkommen in der Gymnastikabteilung

Neues Angebot beim TuS Westfalia Hombruch

Pünktlich zur Vorweihnachtszeit startet ein neues Sportangebot, um die drohenden Pfunde auf den Rippen in Energie umzuwandeln. Bei dem wöchentlichen Training geht es um Kraft, Fitness, Beweglichkeit und Spaß, um Erhaltung der Leistungsfähigkeit, um Entspannung und Balance. Wer Interesse hat, das Angebot und den Verein unverbindlich kennenzulernen, ist herzlich eingeladen zum kostenfreien Schnuppertraining bis zu den Weihnachtsferien. Das Training findet statt mittwochs von 20 bis 21 Uhr in der Sporthalle der Schubert-Grundschule, Zillestraße/Am Hombruchsfeld. Im Sommer und den Übergangsjahreszeiten wird das Angebot ergänzt durch Outdoor-Aktivitäten.

 

Sportschuhe mit sauberer Sohle und ein Getränk sollten mitgebracht werden. In der Halle gibt es Matten. Wer sie nutzen möchte, bringt einfach ein Handtuch mit. Ansonsten bringt man die eigene Matte mit.

 


Aktuelles aus der Abteilung Gymnastik

 

Frischen Wind bringt unsere neue Übungsleiterin Ulrike Martin in den Montagssport an der Schubertschule. Die vielseitig ausgebildete Trainerin plant ihre Stunden sorgfältig und wählt in jeder Woche einen anderen Schwerpunkt. Mit Schwung und Motivation bringt sie die Gruppe in Bewegung und das gemeinsame Schwitzen macht viel Spaß. Die Entspannung am Ende des Trainings nimmt eine wichtige Rolle ein und lässt nach dem vielseitigen Krafttraining alle zur Ruhe kommen. Ulrike Martin ist auch ausgebildete Yogatrainerin. So konnte montags im Anschluss noch ein neues Angebot ins Leben gerufen werden. Der neue Yogakurs wurde gut angenommen und auch Menschen, die sich nicht an einen Verein binden möchten, nehmen gern daran teil.

 

Ein weiteres neues Angebot wird es auch mittwochs an der Schubertschule geben. Mit dem Ziel „20 Jahre 40 bleiben (oder 50 oder 60)“ sollen neue Mitglieder für den Vereinssport gewonnen werden. Unser Trainer Markus Kröger steht bereit, die neue Gruppe mit aufzubauen. Im Sommer und den Übergangsjahreszeiten wird das Training auch als Outdoor-Sport in der Bolmke stattfinden.

 

Auch am Langeloh gab es Veränderungen. Unsere neue Trainerin Claudia Dräger übernahm die Mittwochsgruppe in Löttringhausen. Leider ist diese Gruppe, wie auch einige andere Gruppen, in der Teilnehmerzahl deutlich zurückgegangen. Aus diesem Grund mussten bedauerlicherweise Gruppen zusammengelegt werden, eine bittere Konsequenz für langjährige Mitglieder in den betroffenen Gruppen. Nun werden wir mit Flyern und Aushängen kräftig Werbung machen, um weitere Löttringhauser und -hauserinnen in Bewegung zu bringen und den Standort dort zu erhalten.

 

Ulrike Behrendt, Ulrike Hoppe-Oehl, Leiterinnen der Abteilung Gymnastik

 


Die Montagsmänner danken Hans Vortmann

Am 26.10.2020 hatten die Montagsmänner ihren vorletzten Übungstermin in der Halle am Eierkamp, kurz bevor der Übungsbetrieb in Hallen wieder eingestellt werden musste. Die Montagsmänner haben sich bei dieser Gelegenheit recht herzlich bei ihrem Übungsleiter Hans Vortmann für seine exzellente Arbeit bedankt. Nach der Schließung der Hallen im Frühjahr hat er zunächst den Übergang auf zwei Zoom-basierte Übungsstunden pro Woche organisiert und sich mit großem Einsatz um jeden Teilnehmer gekümmert. Später konnten bei gutem Wetter Übungsstunden mit reichlich Abstand im Freien stattfinden. Mit dem Beginn der kalten Jahreszeit wirkte er darauf hin, dass wir mit einem ausgefeilten Hygienekonzept in die Halle zurückkehren konnten (siehe Fotos unten).

 

Übungsbetrieb der Montagsmänner
Übungsbetrieb in der Halle am Eierkamp (mit großem Abstand!)
Übungsbetrieb  der Montagsmänner
Übungsbetrieb nach der Aufwärmphase