Unser Liga-Team


Informationen

 

Liga:  Verbandsliga Mitte

 

 

gegründet: 2024

 

Historie:

 

2024: Landesliga Mitte

 

Aktuelle Saison

 

Saison: 2025

vorläufiger Rang: 1

 

Wettkämpfe:

 

I. 33. INJOY Triathlon Hagen (2)

 

II. 7. Herbrand Niederrhein Triathlon (1)

 

III. 40. ATV-Triathlon Hückeswagen

 

IV. 14. Weseler Sparkassentriathlon

 

 




Team 2025

Im unserem Team 2025 sind: Stephan Darge, Andreas Koch, Christoph Loible, Ruben Darge, Paul Herbst, Patrick Kühnhold, Marlon Darge, Colin Agar, Finn Meier, Jaron Loibl und Max Schulz


Wettkampfberichte


Ekstase am Niederrhein

7. Herbrand Niederrhein Triathlon 

Am 28.06 stand der zweite Wettkampf der Liga-Mannschaft in Kalkar-Wissel an. Dieser Ort und Triathlon, verbunden mit sehr Stimmung und Organisation, war schon aus dem Vorjahr bekannt, diesmal jedoch mit einer veränderten Distanz. Im Vorjahr mussten 750m Schwimmen, 20km Radfahren und 5km Laufen überwunden werden (Sprintdistanz, dieses Jahr die doppelten Distanzen der Kurzdistanz. An den Start gingen Ruben Darge, Paul Herbst, Patrick Kühnhold und Finn Meier, einer der Neuzugänge unseres Teams. Das Ziel lautete mindestens so gut zu sein wie im Vorjahr, in dem ein zweiter Platz gelang. Fast wurde dies durch die Planung des Triathlons vereitelt, da unsere Athleten aufgrund eines langen Kiesweges zwischen Wechselzone und Startpunkt nur durch erzwungenes Warmlaufen pünktlich zur Startprozedur ankamen.

Geschwommen wurde ein Kurs durch den Wisseler See mit einem anderen Einstieg als Ausstieg um die Wechselzone vergrößern zu können. Im Gegensatz zum letzten Triathlon in Hagen zeigte das Thermometer 28°C und herrlichen Sonnenschein. Bedingt durch die vorausgegangenen heißen Tage galt ein grundsätzliches Neoverbot. Dies hinderte Finn nicht daran, als erster aus dem gesamten Feld das Schwimmen zu beenden und aus dem Wasser zu kommen. Diese Position verteidigte er das gesamte Rennen über und finishte somit in 1:56:05 auf P1. Kurz darauf folgte Ruben Darge auf P4. Dicht gefolgt von Patrick Kühnhold (7), der trotz Seitenstechen und Bauchschmerzen auf der Laufstrecke für das Team alles reinwarf, und Paul Herbst (8). Vielen Dank hier an Stefan Darge, der kurzfristig für den Wettkampf ein Rad zur Verfügung stellte, damit das Team vollzählig starten konnte. Durch diese Platzierungen gesammelt in der TOP10 war unserem Team des TuS Westfalia Hombruchs P1 in der Gesamtwertung nicht mehr zu nehmen. Nach dem zweiten Wettkampf steht nun der TuS Westfalia Hombruch auf dem ersten Platz der Gesamtwertung aller Wettkämpfe der Liga und verdrängt das Team des TV Buschhütten auf den zweiten Platz. Bevor das Ergebnis amtlich bestätigt und die Urkunden überreicht wurden, vergingen zahlreiche Stunden aufgrund der parallel stattfindenden Deutschen Meisterschaften des DTU’s und der Landesmeisterschaften des NRWTV’s. Bei der letzteren erreichte Ruben den 2ten Platz innerhalb der MJ23 und Finn Meier kürte sich zum Landesmeister in seiner Altersklasse. Nichtsdestotrotz trübte die Verzögerungen die Stimmung und die Meinung über den ansonsten gut organisierten Wettkampf.

Wir sind gespannt darauf, was dieses Team nach diesem Kantersieg in dieser Saison noch vollbringt!

 

 

Der nächste Wettkampf findet am 25.08 in Hückeswagen statt, Aufgrund von Niedrigstand der Bever wird 2025 daraus ein Duathlon, der in der Mitte der Saison alle Karten neu mischt.


Erster Start des Saison und gleich das erste Ausrufezeichen!

33. Injoy Triathlon Hagen

Eine Woche nach dem vereinsinternen Trainingslager im wohlbekannten Nottuln stand der erste Wettkampf der Liga-Mannschaft an. Heimatnah am 25.05.2025 in Hagen und der erste Start in der Verbandsliga nach dem erfolgreichen Aufstieg in der Debütsaison. Wahrlich könnte für diesen Einstand das Wetter besser sein als die vorherrschenden 18°C und Regen bei der 33ten Auflage des Injoy Triathlon Hagens. Gestartet wurde um 08:30 über die Kurzdistanz, d.h. 1000m Schwimmen im Freibad, 40km Radfahren (inklusive viermaliges Bezwingen der Serpentinen der Hohen Syburg) und anschließendem 10km Lauf ins Ziel.

An den Start für die Mannschaft des TuS Westfalia Hombruchs gingen Ruben und Marlon Darge, Paul Herbst und Patrick Kühnhold. Unseren Athleten spielte natürlich der Heimvorteil in die Karten, dass man die Syburg regelmäßig zum Training nutzt. Jedoch ist dieses Jahr das Feld, bedingt durch den Aufstieg, deutlich stärker besetzt.

Davon und von einem Platten auf der Radstrecke von Ruben, der daraufhin sein Rad in die Wechselzone schieben musste, ließ sich das Team nicht beeindrucken und finishte auf dem zweiten Platz in folgender Reihenfolge: Patrick Kühnhold (6), Ruben Darge (10), Paul Herbst (15) und Marlon Darge (22). Damit stand unsere Mannschaft im ersten Wettkampf gleich auf dem Podest und unterstrich eindrucksvoll das Ziel des erneuten Aufstiegs! Geschlagen geben musste sich unser Team nur den altbekannten Athleten des TV-Buschhütten, die im letzten Jahr als erste der Landesliga mit uns aufgestiegen sind. Somit kristallisiert sich hier eine freundschaftliche Rivalität.

Wir freuen uns, gerade im Hinblick auf dieses Ergebnis, auf die anstehende Saison und die drei verbleibenden Liga-Starts!

 

 

Der nächste Wettkampf findet am 29.06 in Kalkar-Wissel statt.



2024

Saison: 2024

Liga: Landesliga Mitte

Rang: 2 (Aufstieg in die Verbandsliga)

 

Wettkämpfe:

 

I. 35. Aasee Triathlon (7)

 

II. 6. Herbrand Niederrhein Triathlon (2)

 

III. 39. ATV-Triathlon Hückeswagen (1)

 

IV. 13. Weseler Sparkassentriathlon (3)


Aufstieg beim Debüt

13. Weseler Sparkassentriathlon

Zum Ende der Saison ging es für unsere Liga-Mannschaft an den niederrheinischen Auesee. Es galt die olympische Distanz (1500m Schwimmen, 40km Rad, 10km Lauf) zu absolvieren. Und was soll man sagen? Es hat funktioniert. Dabei sprangen ein satter 2., 15., 16. und 27. Platz raus, dies bedeutet für den Tag Platz 3 in der Mannschaftswertung.

Damit konnte der zweite Platz in der Saisonwertung bestätigt werden, womit der Aufstieg in die Verbandsliga gesichert ist.

 

In den Einzelwertungen der Altersklassen sind folgende Erfolge zu nennen: die ersten beiden Plätze in der Landesmeisterschaft auf der Kurzdistanz der Junioren für Patrick Kühnhold (1) und Paul Herbst (2) und der erste in der AK M20 für Ruben Darge.

 

Wir freuen uns, nach langer Zeit so erfolgreich in den Ligabetrieb wieder eingestiegen zu sein und blicken zuversichtlich auf die kommende Saison 2025. Zudem werden wir durch starke Neuzugänge und hungrige Nachrücker aus den unteren Altersklassen verstärkt.


Summa cum laude: 1. Platz beim 3ten Triathlon

39. ATV-Triathlon Hückeswagen

Erster Platz für die Landesliga-Mannschaft des TuS Westfalia Hombruch. Im dritten Anlauf hat es geklappt: Beim dritten Wettkampf der Triathlon Landesliga in Hückeswagen belegte die Mannschaft zum ersten Mal den Spitzenplatz im Wettbewerb. Colin Agar, Patrick Kühnhold, Marlon und Ruben Darge konnten sich gegen die anderen Mannschaften in der Sprint Distanz über 500 m Schwimmen 18 km Rad und 5 km Laufen deutlich durchsetzen. Nun steht noch ein Wettkampf an, um den Aufstieg in die nächst höhere Liga perfekt zu machen.


Wettkampf Nummer 2 von 4: Der Triathlon in Kalkar

6. Herbrand Niederrhein Triathlon N3T

Das Thermometer ist geklettert und nach einem starken Spiel und Sieg der Deutschen Nationalmannschaft gegen Dänemark ging es für unser Team wieder in den Westen von NRW.

Diesmal bei sonnigem Wetter. 22,5°C warmen Wasser im See und einer wieder gut organisierten Veranstaltung in Kalkar! Geplagt durch Verletzungspech kam es wie beim ersten Wettkampf zu einem Nachrücker. Der Organisator Christoph Loibl selbst ist eingesprungen, vielen Dank! Ein gutes Omen für den späteren Start lieferte Jaron Loibl, der um 8 Uhr im Nachwuchscup NRW gestartet ist und mit einer Finisherzeit von 42:48 min einen starken 11. Platz belegte.

In der Landesliga Mitte fiel der Startschuss leicht verspätet um 13:10 Uhr. Nach einem spannenden Rennen und großer motivationsstiftender Unterstützung von außen erreichte unser Team bei Sonnenschein den ersten Podiumsplatz der diesjährigen Saison. Mögen noch viele folgen! Unsere Landesliga-Mannschaft erzielte einen sehenswerten 2ten Platz, trotz erheblicher Streckenabweichung ggü. DTU-Norm (+3,5 km Radfahren, + 0,6 km Laufen) und ordentlichem Gegenwind auf der Radstrecke. Verletzungsbedingt ausgefallen im ersten Wettkampf führte Ruben Darge das Team auf dem 4ten Platz an, dicht gefolgt von Patrick Kühnhold (9), Paul Herbst (11) und Christoph Loibl (28).

Ganz starke Leistung von allen und herzlichen Glückwunsch!

 

 

Der nächste Wettkampf findet am 25.08. (Sprintdistanz) in Hückeswagen statt.


Saisonauftakt für unsere Liga-Mannschaft

35. Aasee Triathlon 2024

Die Entscheidung fiel am 09.09.2023. An diesem Tag auf dem Radwochenende in Winterberg entschied sich die Triathlonabteilung zu einer Ligamannschaftsgründung für die Saison 2024. Doch dieser Entschluss musste auch umgesetzt werden und so wurde nach vielen Emails und Absprachen mit dem NRW-TV das Startrecht für die Landesliga Mitte beantragt. Nicht selbstverständlich, da man als Team zuerst auf einer Warteliste landet und dann im Nachrückverfahren die Plätze belegt werden. An dieser Stelle geht ein großer Dank an Christoph Loibl, der von Anfang an die Organisation der Liga-Mannschaft, inklusive Absprachen, Meldungen, Fristen, etc., übernommen hat. Unsere Mannschaft besteht aus:

Ruben Darge, Colin Agar, Paul Herbst, Patrick Kühnhold, Marlon Darge, Christoph Loibl, Gereon Max. Stephan Darge und Francoise Darge.

Am 16.06.2024 war es nun soweit. Aus der anfänglichen Idee wurde Realität und der erste Wettkampf in Bocholt stand an. 500 m Schwimmen im Aasee, 20 km Radfahren auf einer abgesperrten Bundesstraße und anschließend 2 Runden á 2,5 km Laufen. Wettkampf 1 der vier Liga-Veranstaltungen war ein Wettkampf auf Sprintdistanz.

 

Trotz angekündigten Regen blieb es weitgehend trocken und auch die 18,5 °C warme Wassertemperatur tat der Stimmung keinen Abbruch. Bei der gut organisierten Veranstaltung belegten wir als Team den 7ten Platz! Gestartet sind Patrick Kühnhold (), Paul Herbst (), Marlon Darge () und Francoise Darge () als Nachrückerin. Danke für den Einsatz und weiter geht’s am 30.06. Kalkar-Wissel. Auf eine erfolgreiche Liga-Saison!